Rauchmelder Retten Leben
Haben Sie Rauchmelder in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung?
Wir möchten Sie für Rauchmelder sensibilisieren und erklären warum sie so wichtig sind.
Rauchmelder Retten Leben.
Noch immer werden zweidrittel aller Brandopfer im Schlaf überrascht.
Rauchmelder sind bereits seit dem Jahr 2013 in NRW für Neubauten Pflicht und seit dem 01.01.2017 auch für Bestandsbauten.
Zuständig für die Installation ist der Eigentümer bzw. der Vermieter einer Wohnung. Einmal im Jahr ist der Mieter dafür verantwortlich, dass die Rauchmelder geprüft werden. Zusätzlich sollte einmal im Monat ein Funktionstest erfolgen – Ihrer Sicherheit zu liebe.
Rauchmelder müssen nach DIN Norm EN 14604 verifiziert sein. Diese Norm beschreibt: „Um für Käufer zu dokumentieren, dass der Rauchmelder alle geforderten Kriterien der Norm DIN EN 14604 erfüllt, ist er mit bestimmten Kennzeichnungen zu versehen. Diese sind die DIN EN 14604, die CE-Kennzeichnung, Handelszeichen oder Name des Lieferanten oder Herstellers, Fertigungsnummer und Herstellungsdatum sowie das vom Hersteller empfohlene Datum zum Wechsel der Batterie und weitere Informationen. Darüber hinaus müssen den Geräten Betriebsanleitungen beigelegt sein, die dem Käufer Informationen zur Montage, zur Wartung und zur Wahl des richtigen Standorts liefern. Zulässige Rauchmelder müssen zwingend einen Testknopf besitzen, mit dem sich die einwandfreie Funktion des Geräts überprüfen lässt.“
(Quelle: LINK)
Wie Sie Ihren Rauchmelder nun richtig anbringen, können Sie hier nachlesen:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/eigentuemer/rauchmelder-anbringen-in-der-wohnung/
Quelle: