Blaulicht - Und nun?
Also was ist nun richtig wenn ich Blaulicht im Rückspiegel sehe?
Die Grundregeln, wenn Ihnen Einsatzfahrzeuge mit Sondersignal begegnen:
- Ruhig bleiben!
- Stellen Sie fest, woher das Sondersignal kommt
- Fahren Sie am besten rechts an den Fahrbahnrand und signalisieren Sie dies mit dem Blinker
- Meist folgen weitere Fahrzeuge, insbesondere bei Rettungsdienst und Feuerwehr
- Auf der Autobahn ist natürlich die Rettungsgasse zu bilden. (Dazu hier mehr)
Die wohl häufigste Reaktion des Autofahrers ist das sofortige Bremsen. Damit bleiben Sie aber unter Umständen mitten auf der Fahrbahn stehen und es besteht gar keine Möglichkeit für die Einsatzfahrzeuge durch zu kommen.
Warum fahren Einsatzfahrzeuge eigentlich Nachts mit Martinshorn?
Nach §38 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung ist genau dies vorgeschrieben.
Auf dem Weg zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben müssen das Blaulicht und das Martinshorn eingeschaltet sein, damit die Feuerwehr die sogenannten "Wegerechte" hat.
Blaues Blinklicht und das Martinshorn ordnet also an: "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen“.
Darüber hinaus geschieht dies auch zum Eigenschutz der Feuerwehrkräfte, die sich im Fahrzeug befinden, um beispielsweise einen Verkehrsunfall auf der Einsatzfahrt zu vermeiden.
Denken Sie bitte daran, dass Sie sich im Bett wieder umdrehen können - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr werden eventuell über Stunden im Einsatz bleiben und müssen am nächsten morgen wieder arbeiten.
Wenn Sie einmal die Hilfe der Feuerwehr brauchen, wollen Sie auch, dass wir schnell helfen können und dann ist es Ihnen auch egal, ob die Nachbarschaft geweckt wird.